Kommen Sie in unser Team!

Psychotherapeut/ Psychotherapeut in Ausbildung

80-100% • Triesenberg

Herzlich willkommen im CLINICUM ALPINUM

Das Clinicum Alpinum in Liechtenstein knüpft an die traditionsreiche Vergangenheit von Gaflei als früherem Kurort an und bietet Menschen mit schwerer Depression einen Ort, der ganzheitliche Heilung ermöglicht. Auf einem sonnigen Hochplateau, in einer Höhe von 1483 m ü. M. liegt die Klinik an einer unvergleichlichen Lage. Die Mitarbeitenden unserer Klinik sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie unserer Klienten. Aus diesem Grunde sind neben der hohen fachlichen Ausbildung auch Sozialkompetenz und Teamfähigkeit ausschlaggebende Entscheidungskriterien für eine Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben

  • Fallführende Betreuung der Patienten
  • Durchführung der Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting
  • Teilnahme am interdisziplinären Austausch
  • Patientenbezogene administrative Aufgaben, Berichtswesen

Hiermit wecken Sie unser Interesse

  • Anerkannter Psychotherapeut oder Fachpsychologe/in mit abgeschlossener bzw. weitfortgeschrittener Ausbildung in Psychotherapie
  • Berufserfahrung in stationärer Psychiatrie
  • Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit depressiven, neurotischen, Angst- und somatoformen Störungen
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Humor und Einfühlungsvermögen
  • Lust an der Mit- und Weiterentwicklung unserer Klinik und der ständigen Angebotsverbesserung

Dadurch überzeugen wir Sie

  • Herzliche Arbeitsatmosphäre
  • Eine einzigartige Arbeitsumgebung in der höchstgelegenen Gemeinde Triesenberg im Fürstentum Liechtenstein
  • Offene, lebendige Kommunikation
  • Wertschätzung Ihrer Leistung
  • Kollegiales Arbeitsklima mit flacher Führungsstruktur
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • 25 Tage Ferien
  • Gestaltungsspielraum, Einbringen eigener Ideen

Sie haben noch Fragen oder möchten sich bewerben?

Frau Jasmin Hüller steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung.

Clinicum Alpinum AG

Bewerbung an: office@clinicum-alpinum.li

Tel.: +423 238 85 51